WEIHNACHTSZEIT in Innsbruck - Magische Momente in den Alpen

 

Die Weihnachtszeit in Innsbruck ist eine der schönsten und bezauberndsten Jahreszeiten. Umgeben von schneebedeckten Bergen und einer historischen Altstadt, verwandelt sich Innsbruck in ein wahres Winterwunderland. Wenn die Temperaturen sinken und die festliche Beleuchtung die Straßen erhellt, spürt man sofort, dass Weihnachten vor der Tür steht.

 

Der Charme der Innsbrucker Weihnachtsmärkte

Innsbruck ist bekannt für seine eindrucksvollen Weihnachtsmärkte, die sowohl Einheimische als auch Besucher aus der ganzen Welt anziehen. Mein Liebling ist der Christkindlmarkt am Marktplatz. Hier gibt es zahlreiche Stände mit handgefertigten Geschenken, traditionelle Tiroler Kunsthandwerke und kulinarischen Köstlichkeiten. Von duftendem Glühwein über hausgemachte Maroni bis hin zu leckeren Tiroler Spezialitäten wie „KICHAL“– der Christkindlmarkt ist ein Ort, um sich verzaubern lassen zu können.

Ein weiteres Highlight ist der Weihnachtsmarkt in der Altstadt, rund um das berühmte Goldene Dachl. Inmitten der historischen Gebäude und mit Blick auf die beeindruckende Bergwelt, kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus. Die engen Gassen, welche mit Märchenthemen begeistern, sind mit funkelnden Lichtern geschmückt und laden zum Flanieren und Staunen ein.

Für einen etwas ruhigeren, aber nicht weniger magischen Weihnachtsmarkt, empfiehlt sich der Markt auf der Hungerburg. Mit der Nordkettenbahn geht es bequem in wenigen Minuten von der Stadtmitte hinauf auf den Berg. Mit einem wunderschönen Blick auf Innsbruck laden die Stände zum Staunen und Genießen ein.

 

Die zauberhafte Altstadt und ihre Lichter

Die Altstadt von Innsbruck ist besonders während der Weihnachtszeit ein echter Hingucker. Die Gassen sind festlich geschmückt, überall leuchten tausende Lichter und die historischen Gebäude wirken in der Dämmerung noch beeindruckender. Ein Spaziergang durch die Altstadt ist fast wie eine Reise in die Vergangenheit – die mittelalterlichen Fassaden, die charmanten Cafés und die traditionellen Geschäfte bieten ein perfektes Ambiente für die Feiertage.

Ein besonderer Höhepunkt ist der Lichterpark LUMAGICA. Zu einem buchstäblich erhellenden Spaziergang lädt Lumagica Innsbruck im Hofgarten ein – zum bereits fünften Mal in Folge. Die unglaublich schönen Lichtinstallationen säumen den rund ein Kilometer langen Rundweg. Dieses einzigartige Erlebnis bleibt bestimmt unvergessen.

Öffnungszeiten:

Montag - Sonntag von 17:00 -20:30 Uhr – letzter Einlass: 19:00 Uhr

 

Wintersport in Innsbruck

Für all jene, die die Weihnachtszeit aktiv verbringen möchten, bietet Innsbruck eine perfekte Kombination aus festlicher Atmosphäre und Wintersportmöglichkeiten.

Nur wenige Minuten von der Stadt entfernt liegt das Ski- und Snowboardparadies der Nordkette. Egal ob mit Skiern auf der Piste oder mit Snowboard im Funpark, der spektakuläre Blick auf Innsbruck und die umliegenden Alpen lässt keine Wünsche übrig. Auch bei der Fahrt mit der Standseilbahn ist diese beeindruckende Bergkulisse nicht zu übersehen.

Meine weiteren Wintersportempfehlungen: die Axamer Lizum, der Patscherkofel, der Hausberg der Region Hall-Wattens -der Glungezer.

 

Öffnungszeiten:

CHRISTKINDLMARKT ALTSTADT

15. November 2024 - 23. Dezember 2024

Täglich von 11:00 Uhr - 21:00 Uhr (Handel 20:00 Uhr)

 

CHRISTKINDLMARKT MARKTPLATZ

15. November 2024 - 23. Dezember 2024

Täglich von 11:00 Uhr - 21:00 Uhr (Handel 20:30 Uhr)

 

CHRISTKINDLMARKT MARIA-THERESIEN-STRASSE

25. November 2024 - 06. Jänner 2025

Täglich von 11:00 Uhr - 21:00 Uhr (Handel 20:00 Uhr)

24.12.2024: 11:00 Uhr - 15:00 Uhr | 31.12.2024: 11:00 Uhr - 19:00 Uhr

 

WILTENER WEIHNACHTSZAUBER

24. November 2024 - 23. Dezember 2024
Täglich von 16:00 - 20:00 Uhr

 

KAISERWEIHNACHT BERGISEL

IMMER von Freitag - Sonntag
15. November 2024 - 22. Dezember 2024
FR 14:00 - 20:00 Uhr | SA 11:00 - 20:00 Uhr | SO 11:00 - 20:00 Uhr

 

Adventstimmung auf der Hungerburg

Vom 22. November 2024 bis 6. Jänner 2025

MO - FR: 13:00 - 19:00 Uhr | SA - SO & feiertags: 12:00 - 19:00 Uhr

24. Dezember: 12:00 - 15:00 Uhr | 31. Dezember: 12:00 - 17:00 Uhr |

25. Dezember bis 06. Jänner:

MO - FR: 13:00 - 18:00 Uhr | SA - SO & feiertags: 12:00 - 18:00 Uhr

Impressionen