Meine 3 Lieblingswanderungen
Tirol bietet unzählige und wunderschöne Wanderwege – aber manche stechen besonders heraus. Meine persönlichen Highlights sind der Zirbenweg vom Glungezer zum Patscherkofel, die Wanderung zur Walderalm und die Tour zur Rinneralm. Diese Wege bieten beeindruckende Naturerlebnisse, atemberaubende Ausblicke und sind ideal für alle, die gerne in den Bergen unterwegs sind.
Der Zirbenweg – Ein Panoramaweg mit alpinem Charme
Der Zirbenweg ist eine der schönsten Panoramawanderungen Tirols. Er verläuft auf etwa 2.000 Metern Höhe entlang des Innsbrucker Mittelgebirges und verbindet den Glungezer mit dem Patscherkofel. Die Bergbahnen sind von Ende Mai bis Ende Oktober geöffnet.
Startpunkt: Glungezerbahn-Bergstation
Endpunkt: Patscherkofelbahn-Bergstation
Länge: ca. 7 km
Dauer: ca. 2,5 – 3 Stunden
Besonders beeindruckend ist der Weg durch einen der ältesten Zirbenbestände Europas. Die urigen Zirbenbäume verströmen einen einzigartigen Duft und bieten Schatten an sonnigen Tagen. Unterwegs eröffnen sich grandiose Ausblicke auf das Inntal und die umliegenden Gipfel. Die Tour lässt sich perfekt mit einer Einkehr in einer der Berghütten entlang der Strecke kombinieren.
Ich persönlich kehre gerne im Schützenhaus am Patscherkofel ein und gönnen mir noch einen Apfelstrudel mit Vanillesauce, bevor es wieder runter ins Tal geht.
Und das beste: die Glungezer- und Patscherkofelbahn sind ganz einfach mit dem Bus 540, welcher direkt vor unserer Haustüre abfahrt und auch wieder ankommt, zu erreichen.


Wanderung zur Walderalm – Naturidylle mit Hüttenflair
Die Wanderung zur Walderalm ist ein echter Geheimtipp für alle, die eine gemütliche Tour mit traumhaftem Panorama suchen.
Startpunkt: Parkplatz in Gnadenwald - kann auch mit dem Bus erreicht werden
Länge: ca. 5 km
Dauer: ca. 2 Stunden
Höhenunterschied: ca. 600 Höhenmeter
Der gut ausgebaute Forstweg führt durch dichte Wälder und öffnet sich schließlich zu einem wunderschönen Almgebiet mit traditionellen Holzhütten. Die Walderalm ist bewirtschaftet und lädt zu einer genussvollen Rast mit Tiroler Spezialitäten ein. Besonders beeindruckend ist die Aussicht auf das Karwendelgebirge, das sich majestätisch im Hintergrund erhebt.
Kleiner Tipp: umbedingt die Kaspressknödel probieren, die sind einfach köstlich.
Rinneralm – Eine kurze und schöne Wanderung
Für eine entspannte Halbtagestour ist der Weg zur Rinneralm ideal.
Startpunkt: Parkplatz in Rinn
Länge: ca. 3 km
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Höhenunterschied: ca. 450 Höhenmeter
Der Weg führt durch wunderschöne Wiesen und Wälder bis zur gemütlichen Rinneralm, die mit hausgemachten Köstlichkeiten aufwartet. Dank der überschaubaren Strecke ist diese Wanderung auch für Familien bestens geeignet.
Mein Tipp: wenn Sie am Wochenende unterwegs sind, lohnt sich danach noch ein Abstecher in die Zuckerschmiede, welche sich im Dorfzentrum von Rinn befindet - meine absolute Lieblingspatissierie.